10 Zukunfts-Trends in der Gemeinschaftsgastronomie

Die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie ist geprägt von Nachhaltigkeit, Technologie und Individualisierung.

Die Gemeinschaftsgastronomie entwickelt sich ständig weiter. Als erfahrene Gastrofachplaner bei GEMASY haben wir die 10 wichtigsten Trends der Zukunft identifiziert, die die Branche nachhaltig verändern werden:



  1. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein:
    Umweltschutz und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt vieler neuer Gastronomiekonzepte. Die Verwendung von lokal produzierten und biologischen Zutaten wird immer wichtiger.


  2. Pflanzenbasierte Ernährung:
    Vegane und vegetarische Gerichte sind auf dem Vormarsch und werden zunehmend von Gästen nachgefragt. Gemeinschaftsgastronomiebetriebe werden ihr Angebot entsprechend anpassen und erweitern.

  3. Gesundheit und Wohlbefinden:
    Die Bedeutung von gesunder Ernährung und gutem Wohlbefinden wird weiter wachsen. Ausgewogene und nährstoffreiche Speisekarten sind gefragt.


  4. Technologie und Digitalisierung:
    Bestellungen per App, kontaktloses Bezahlen und digitale Menüs sind nur einige Beispiele für die wachsende Bedeutung von Technologie in der Gemeinschaftsgastronomie.


  5. Personalisierung und Individualisierung:
    Gäste suchen nach individuellen und maßgeschneiderten Angeboten. Flexible Menügestaltung und die Möglichkeit, Gerichte nach persönlichen Vorlieben anzupassen, werden immer wichtiger.


  6. Transparenz und Rückverfolgbarkeit:
    Gäste wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden. Gastronomiebetriebe müssen zunehmend Informationen über Herkunft, Verarbeitung und Nachhaltigkeit bereitstellen.


  7. Effizienz in der Küche:
    Neue Technologien und intelligente Küchenplanung ermöglichen eine effizientere Arbeitsweise, die Ressourcen spart und die Umwelt schont.


  8. Hygiene und Sicherheit:
    In Zeiten von Pandemien und erhöhtem Hygienebewusstsein sind hohe Standards in der Küchen- und Speisesaalhygiene unerlässlich.


  9. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
    Betriebe müssen sich schnell an Veränderungen im Markt oder der Gesellschaft anpassen können. Dies erfordert flexible Geschäftsmodelle und innovative Denkweisen.


  10. Zusammenarbeit und Kooperation:
    Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Gemeinschaftsgastronomie wird immer wichtiger. Netzwerke und Kooperationen bieten Chancen für Wachstum und Innovation.



Die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie ist geprägt von Nachhaltigkeit, Technologie und Individualisierung.

Bei GEMASY sind wir bestrebt, unsere Kunden bei der Umsetzung dieser Trends zu unterstützen und gemeinsam erfolgreich in die Zukunft zu blicken.

 

08.04.2025
Essen bildet – Wie Schulgastronomie heute wirken kann
27.01.2025
Digitale Revolution im Meldewesen: Wie die neue Lösung die Schweizer Beherbergungsbranche transformiert
02.12.2024
Kaffee und Gastroplanung – Was uns ein Moment des Genusses lehrt
29.10.2024
Genuss neu gedacht: Warum die Gastronomie jetzt handeln muss, um Gäste zu begeistern
16.10.2024
Die Zukunft der Kassen in der Gemeinschaftsverpflegung
13.10.2024
Zwischen Effizienz und Exzellenz
23.09.2024
Die Zukunft der bedienten Gemeinschaftsverpflegung
04.08.2024
Revolution statt Tradition