Warum GEMASY der strategischere Partner für Spitäler, Schulen und öffentliche Verpflegungsbetriebe ist

Gastroplanung mit Verantwortung – für Institutionen mit Weitblick

Warum GEMASY der strategischere Partner für anspruchsvolle Institutionen ist


In der öffentlichen Gastronomie zählen Weitblick und Verantwortung.


Ob Spitalküche, Schulmensa oder Personalrestaurant – GEMASY plant nicht nur Technik, sondern ganzheitliche Lösungen. Für mehr Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit und langfristige Wirtschaftlichkeit.


In der Planung von Grossküchen, Personalrestaurants und Verpflegungszonen für Spitäler, Schulen und Verwaltungen steht viel auf dem Spiel: Hygiene, Logistik, Betriebssicherheit – aber auch Personalzufriedenheit, Energieeffizienz und Investitionssicherheit über Jahrzehnte. Viele Institutionen beauftragen dafür klassische Gastroplanungsbüros, die vor allem auf Technik fokussiert sind. Doch in der Realität zeigt sich immer wieder: Technik allein reicht nicht. Erfolgreiche Projekte entstehen dort, wo Planung, Betrieb und Organisation ganzheitlich gedacht werden – interdisziplinär, wirtschaftlich und nachhaltig.


GEMASY vereint über 40 Jahre Erfahrung in der Gastronomieplanung mit unternehmerischem Denken, fundierter Betriebserfahrung und einer unabhängigen Generalplanungskompetenz. Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir keiner Lieferantenbindung verpflichtet und keinem Verband zugehörig – wir handeln ausschliesslich im Interesse unserer Auftraggeber. Das macht uns frei in der Wahl der besten Lösung – nicht der üblichsten. Und es ermöglicht uns, auch unbequeme Wahrheiten offen anzusprechen, wenn ein Projekt in Schieflage gerät oder Potenzial ungenutzt bleibt.


Ob Neubau, Umbau oder temporäre Lösung – GEMASY begleitet Sie mit einem interdisziplinären Ansatz, der Verpflegungskonzepte und Betriebsmodelle genauso umfasst wie technische Küchenplanung, Ausschreibungsbegleitung, Betreiberwahl und Umsetzungsbegleitung. Unsere Konzepte richten sich nach den Nutzergruppen, Tageszeiten, logistischen Rahmenbedingungen und betrieblichen Zielsetzungen. Wir stimmen hygienische, energetische und ergonomische Anforderungen präzise ab. Und wir sorgen für Klarheit bei Inbetriebnahme, Evaluation und Übergabe.


Was uns auszeichnet, ist Erfahrung aus der Praxis: Wir haben Betriebskonzepte, Küchen und Logistiklösungen für Schulen, Seniorenresidenzen, Personalrestaurants, Klinikbetriebe und Pflegezentren entwickelt – nicht von der Theorie aus, sondern mit dem Ohr bei den Nutzenden, den Gästen, den Mitarbeitenden. Dabei achten wir auf klare Konzepte, durchdachte Abläufe, nachvollziehbare Investitionsentscheide und eine konsequente Umsetzung.


Zudem bieten wir bei Bedarf realitätsnahe Betreiberanalysen und Mystery Checks an. Denn wir wissen: Planung beginnt beim Beobachten. Mit einem geschulten Blick analysieren wir Abläufe, Gästefluss, Ergonomie, Geräteeinsatz und das Zusammenspiel von Raum und Betrieb – diskret, objektiv und tiefgründig.


Wenn Sie als Bauherrschaft, Gemeinde, Architektin oder HR-Verantwortliche ein Verpflegungsprojekt planen, das mehr verlangt als Technik – dann freuen wir uns auf das Gespräch. GEMASY ist Ihr unabhängiger Partner für Gastroplanung mit Tiefgang. Für Projekte, die nicht nur funktionieren, sondern auch überzeugen.


Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben. Gemeinsam machen wir aus Plänen funktionierende Gastronomie – wirtschaftlich, zukunftssicher und menschlich durchdacht.


GEMASY – weil Gastroplanung mehr ist als Küchentechnik.




Jetzt Kontakt aufnehmen – für Gastroplanung mit Weitblick
Besuchen Sie www.gemasy.ch oder schreiben Sie direkt an daniel.marbot@gemasy.ch.


Wir zeigen Ihnen gerne, wie Gastroplanung für Institutionen heute gedacht werden muss – strategisch, neutral und lösungsorientiert.



Über den Autor
Daniel Marbot ist unabhängiger Gastroexperte, Generalplaner und Fachberater für anspruchsvolle Gastronomiekonzepte in der Schweiz. Mit über 30 Jahren Erfahrung begleitet er Gemeinden, Architekturbüros, Betreiber und Investoren bei der Entwicklung, Planung und Optimierung von Gastronomiebetrieben – von der technischen Gastroplanung über das Betriebskonzept bis hin zu Mystery Shopping und strategischer Betreiberwahl.


Mit seiner Firma GEMASY GmbH steht er für praxisnahe, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösungen – unabhängig von Herstellern, Lieferanten oder Verbänden. Im Fokus steht nicht die Theorie, sondern ein funktionierender Betrieb: effizient, durchdacht und langfristig tragfähig.


Aktuelles Medieninterview mit Daniel Marbot über verändertes Essverhalten und die Zukunft der Gastronomie:
Artikel auf 20min.ch lesen


Mehr Informationen, Fachartikel und Kontaktmöglichkeiten:
GEMASY – Gastroplanung und Generalplanung für die Schweiz

 

04.08.2025
Abnehmspritzen, Ozempic & Co: Was jetzt auf die Gastronomie zukommt
04.08.2025
10 Fragen, die Sie Ihrem Gastroplaner stellen sollten
24.07.2025
Snackification im Fokus: Warum flexible Verpflegung unsere Küchenplanung verändert
13.07.2025
Planen. Entscheiden. Bauen. 100 Antworten, die zeigen, warum unabhängige Gastroplanung besser funktioniert.
13.07.2025
Zehn Trends, die die Gastronomie verändern
12.07.2025
GEMASY – Generalplanung & Gastroplanung mit System, Erfahrung und Weitblick
02.07.2025
Warum die Schweizer Gastronomie jetzt Haltung zeigen muss
01.07.2025
Gastroplanung, die funktioniert – für Menschen, Betrieb und Zukunft