Gastroplanung für Spitäler & Schulen – Nachhaltig. Effizient. Unabhängig.

Unabhängig. Strategisch. Umsetzungsstark.

Warum GEMASY der strategischere Partner für anspruchsvolle Institutionen ist


In der öffentlichen Gastronomie zählen Weitblick und Verantwortung.


Ob Spitalküche, Schulmensa oder Personalrestaurant – GEMASY plant nicht nur Technik, sondern ganzheitliche Lösungen. Für mehr Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit und langfristige Wirtschaftlichkeit.



In der Planung von Grossküchen, Personalrestaurants und Verpflegungszonen für Spitäler, Schulen und Verwaltungen steht viel auf dem Spiel: Hygiene, Logistik, Betriebssicherheit – aber auch Personalzufriedenheit, Energieeffizienz und Investitionssicherheit über Jahrzehnte.


Viele Institutionen beauftragen dafür klassische Gastroplanungsbüros, die vor allem auf Technik fokussiert sind. Doch in der Realität zeigt sich immer wieder: Technik allein reicht nicht. Erfolgreiche Projekte entstehen dort, wo Planung, Betrieb und Organisation ganzheitlich gedacht werden – interdisziplinär, wirtschaftlich und nachhaltig.


Unabhängig. Strategisch. Umsetzungsstark.


GEMASY vereint über 40 Jahre Erfahrung in der Gastronomieplanung mit unternehmerischem Denken, fundierter Betriebserfahrung und einer unabhängigen Generalplanungskompetenz. Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir keiner Lieferantenbindung verpflichtet und keinem Verband zugehörig – wir handeln ausschliesslich im Interesse unserer Auftraggeber.


Das macht uns frei in der Wahl der besten Lösung – nicht der üblichsten. Und es ermöglicht uns, auch unbequeme Wahrheiten offen anzusprechen, wenn ein Projekt in Schieflage gerät oder Potenzial ungenutzt bleibt.


Wir denken Gastroplanung institutionell weiter


Ob Neubau, Umbau oder temporäre Lösung – GEMASY begleitet Sie mit einem interdisziplinären Ansatz, der folgende Aspekte nahtlos integriert:




  • Verpflegungskonzepte und Betriebsmodelle, abgestimmt auf Nutzergruppen, Tageszeiten und logistische Rahmenbedingungen




  • Technische Küchenplanung, angepasst an hygienische, energetische und ergonomische Anforderungen




  • Ausschreibungs- und Entscheidungsprozesse, vorbereitet mit belastbaren Grundlagen, Benchmarks und Variantenvergleichen




  • Unterstützung bei Inbetriebnahme, Evaluierung und Übergabe, inkl. Begleitung bei Betreiberwahl oder interner Betriebsübernahme




Erfahrung aus der Praxis – für Institutionen mit Weitsicht


Wir haben Betriebskonzepte, Küchen und Logistiklösungen für Schulen, Seniorenresidenzen, Personalrestaurants, Klinikbetriebe und Pflegezentren entwickelt – nicht von der Theorie aus, sondern mit dem Ohr bei den Nutzenden, den Gästen, den Mitarbeitenden.


Dabei achten wir auf drei Dinge:




  1. Konzept – klar und verständlich für alle Stakeholder




  2. Klarheit – in Abläufen, Zuständigkeiten und Investitionsentscheiden




  3. Konsequenz – von der Idee bis zur Umsetzung




Sie suchen keinen Küchenbauer, sondern einen strategischen Sparringspartner?


Dann sind Sie bei GEMASY richtig. Wir verbinden Planung mit Verantwortung. Und stehen dafür ein – mit unserem Namen.




Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen gerne, wie Gastroplanung für öffentliche Bauten auch anders geht. GEMASY ist Ihr unabhängiger Partner für Gastroplanung in Spitälern, Schulen und öffentlichen Betrieben. Wir verbinden Technik, Betrieb und Konzept zu ganzheitlichen Lösungen mit Weitblick.

 

02.07.2025
Warum die Schweizer Gastronomie jetzt Haltung zeigen muss
01.07.2025
Gastronomie mit Substanz – was heute gute Planung ausmacht, wenn Küche, Technik und Betrieb zusammenspielen müssen
29.05.2025
Braucht es betriebliche Verpflegung heute noch?
24.05.2025
Warum Gastroplanung in der Schweiz mehr als nur Technik ist
18.05.2025
Mehr als nur eine Küche – wie kluge Gastroplanung Unternehmen zukunftsfähig macht
08.04.2025
Essen bildet – Wie Schulgastronomie heute wirken kann
27.01.2025
Digitale Revolution im Meldewesen: Wie die neue Lösung die Schweizer Beherbergungsbranche transformiert
02.12.2024
Kaffee und Gastroplanung – Was uns ein Moment des Genusses lehrt