Erfolgreiche Gastronomie: 10 Tipps aus 25 Jahren Erfahrung

meine Top 10 Tipps für Betreiber von Lokalen teilen, um aus der Durchschnittlichkeit herauszustechen:



Als Gastrofachplaner mit 25 Jahren Erfahrung habe ich viele erfolgreiche Gastronomiekonzepte begleitet und möchte heute meine Top 10 Tipps für Betreiber von Lokalen teilen, um aus der Durchschnittlichkeit herauszustechen:

1?? Klare Identität: Ein erfolgreiches Gastronomiekonzept hat eine klare Identität und ein Alleinstellungsmerkmal. Findet eure Nische und bleibt authentisch – das schafft Wiedererkennungswert und Bindung zu euren Gästen.


2?? Exzellenter Service: Freundliche, aufmerksame und geschulte Mitarbeiter sind das A und O. Investiert in Schulungen und schafft eine gute Arbeitsatmosphäre – so könnt ihr eure Gäste begeistern und langfristig binden.


3?? Qualität der Speisen und Getränke: Das Produkt ist das Herzstück eures Betriebs. Verwendet frische Zutaten, legt Wert auf Qualität und kreiert ein ansprechendes Menü, das eure Gäste immer wieder begeistert.


4?? Ambiente und Atmosphäre: Gestaltet euer Lokal ansprechend und gemütlich, sodass sich eure Gäste wohlfühlen. Achtet dabei auf Details wie Beleuchtung, Raumakustik und Raumgestaltung.


5?? Kundenorientierung: Kennt eure Zielgruppe und geht auf ihre Bedürfnisse ein. Fragt nach Feedback und nehmt es ernst – so könnt ihr stetig wachsen und euer Angebot optimieren.


6?? Effektives Marketing: Nutzt Social Media und lokale Medien, um auf euer Lokal aufmerksam zu machen. Veranstaltet Events und Kooperationen, um neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden bei Laune zu halten.


7?? Flexibilität und Innovation: Seid offen für neue Trends und passt euch veränderten Bedürfnissen an. Experimentiert mit neuen Speisen, Getränken oder Events, um eure Gäste immer wieder zu überraschen.


8?? Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung sind wichtige Faktoren für viele Gäste. Setzt auf regionale Produkte, reduziert Abfall und zeigt euer Engagement.


9?? Netzwerken: Pflegt Kontakte zu anderen Gastronomen, Lieferanten und lokalen Akteuren. Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind entscheidend für den Erfolg.


???? Kontinuierliche Weiterbildung: Besucht Branchenveranstaltungen, nehmt an Schulungen teil und bleibt immer am Puls der Zeit. So könnt ihr euch von der Konkurrenz abheben und den Erfolg eures Lokals langfristig sichern.


Mit diesen Tipps könnt ihr euer Gastronomiekonzept erfolgreich gestalten und euch von der Durchschnittlichkeit abheben. Viel Erfolg!





 

02.07.2025
Warum die Schweizer Gastronomie jetzt Haltung zeigen muss
02.07.2025
Gastroplanung für Spitäler & Schulen – Nachhaltig. Effizient. Unabhängig.
01.07.2025
Gastronomie mit Substanz – was heute gute Planung ausmacht, wenn Küche, Technik und Betrieb zusammenspielen müssen
29.05.2025
Braucht es betriebliche Verpflegung heute noch?
24.05.2025
Warum Gastroplanung in der Schweiz mehr als nur Technik ist
18.05.2025
Mehr als nur eine Küche – wie kluge Gastroplanung Unternehmen zukunftsfähig macht
08.04.2025
Essen bildet – Wie Schulgastronomie heute wirken kann
27.01.2025
Digitale Revolution im Meldewesen: Wie die neue Lösung die Schweizer Beherbergungsbranche transformiert